Wir waren da!

45 Schüler*innen der Fachrichtungen Erwerbsgartenbau und Floristik
in Begleitung von A. Attenberger und M. Klappauf

Die Weltleitmesse des Gartenbaus

Die Internationale Pflanzenmesse (IPM ESSEN) ist die Weltleitmesse des Gartenbaus.

Als einzige Fachmesse ihrer Art bildet sie die gesamte Wertschöpfungskette von der Pflanzenproduktion, über die Technik, Floristik, Ausstattung bis hin zum „Point of Sale“ ab. Auf keiner anderen Pflanzenmesse findet das Fachpublikum eine derart umfassende Marktübersicht und vielfältige Neuheiten.

Programm:
Die Anreise am Dienstag, 28. Januar 2025, mit dem Reisebus nach Duisburg endete nach einigen Staus um 17.30 Uhr an der JH Duisburg. Die Schüler konnten den Abend zur freien Verfügung nutzen und die Innenstadt von Duisburg mit dem größten Binnen- und Innenhafen Deutschlands erkunden.
Die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit aus dem Ruhrgebiet konnte man in den gemütlichen Gasthäusern probieren.

Der Mittwoch, 29. Januar, stand ganz im Zeichen der IPM. Die Floristik konnte die Meisterleistungen auf den Showbühnen mitverfolgen und die Erwerbsgärtner bewegten sich durch 7 Hallen mit einer unermesslich großen Anzahl an Ausstellern aus der ganzen Welt.

Für den Besuch der Versteigerung am Donnerstag, 30. Januar 2025, musste der Bus schon früh starten. Fiel das Aufstehen um 4.50 Uhr manchen recht schwer, konnte der Bus um 5.30 Uhr von der Jugendherberge pünktlich starten. Hier nochmals vielen Dank an die pünktlichen Schüler*innen und Betreuer. Mit Interesse wurde der rege Betrieb auf der Blumenversteigerung Veiling Rhein-Maas mit einer anschließenden Führung durch die Logistik- und Abfertigungshalle verfolgt. Um 9.00 Uhr ging es wieder Richtung Bayern. Wer nicht sofort einschlief, konnte auf der Rückfahrt die großen Braunkohle Tagebergbaubagger bestaunen, die das Landschaftsbild in diesem Raum prägen. Anregende Gespräche und kurze Nickerchen ließen die Zeit schnell verstreichen und schwups waren wir um 18.00 Uhr zurück in München. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Busfahrer.

Die nächste IPM Fahrt von der Schule wird 2027 starten.

Es war eine gelungene Fahrt mit einem Bus voller interessierter und sehr angenehmer Schüler*innen. Danke.

Marion Klappauf