Dank der guten Kontakte zur Bildungsreferentin Teresa Lukaschik von der Landesvereinigung für Biologischen Landbau (LVÖ) konnten auch Schüler unserer Berufschule auf die Biofach eingeladen werden. Anzumerken ist, dass sich die Schüler*innen für diesen Tag Urlaub genommen haben, um an dieser Fahrt teilzunehmen.

Sie wurden belohnt. Zum Auftakt erhaschte man am Nachbarstand einen Blick auf die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Michaela Kaniber, dann ging unsere zweistündige Tour über die Messe schon los. Teresa Lukaschik führte uns an ausgewählte Stände mit Produkten der landwirtschaftlichen Urproduktion. Wir erhielten konkrete Einblicke in die Produktions- und Wertschöfpfungskette u.a. von Biobäcker Fritz Mühlenbäckerei, der Allgäuer Ölmühle und der Andechser Molkerei. Überall durfte verkostet werden.

Für die Schüler war dieser Besuch eine einmalige Gelegenheit zu sehen, welche Vielfalt an unterschiedlichsten Produkten aus Biogrundprodukten entstehen kann und wie dieser Markt nicht nur national, sondern inzwischen weltweit gewachsen ist. Neben Bio-Zertifizierern stellten sämtliche Bioverbände sowie auch deutsche und internationale Forschungseinrichtungen Informationen auf Ständen zur Verfügung.

Ein wertvoller Blick über den Tellerrand, der dazu einlädt, sich Inspirationen und Impulse für den weiteren beruflichen Weg zu holen.

Marion Klappauf